Waschsalon

Seide. Geheimnisse der Pflege

Die Wahl der Hauskleidung ist keine leichte Aufgabe: das Stoffsortiment ist riesig, die Vielfalt der Stoffe führt in eine Sackgasse und die Arten sind unzählbar. Vergessen Sie nicht, dass nicht alle Kleidungsstücke gleich nützlich sind und Sie nicht nur verantwortungsvoll mit ihrer Auswahl umgehen müssen, sondern auch lernen müssen, wie man sie richtig pflegt, damit sie viele Jahre lang dienen. und Schlafen soll aus natürlichen Stoffen bestehen, da Menschen viel Zeit zu Hause verbringen und nur hochwertige Stoffe die Haut berühren sollten, damit die Haut atmen kann – Luft durchlassen, Feuchtigkeit entfernen, wiederherstellen ein angenehmes Temperaturregime. Und für Hauskleidung ist Seide der am besten geeignete Stoff!

Naturseide ist ein schöner, starker und sehr weicher Stoff, der jedoch besondere Pflege erfordert! Wenn es richtig gepflegt wird, wird es Ihnen nicht nur ein angenehmes Gefühl bescheren, sondern auch noch viele Jahre halten!

Wir glauben, dass die Pflege von Seidenprodukten mit der richtigen Lagerung beginnen sollte.

1. Seidenprodukte sollten an Orten mit ständiger gelagert werden. Die Aufbewahrung in Polyethylenbeuteln und Kunststoffbeuteln ist strengstens verboten, auf Seidenstoffen können gelbe Flecken und Schimmel auftreten.

2. Es ist möglich und notwendig, Produkte einer chemischen Behandlung zu unterziehen, Seide verträgt diese Art der Reinigung perfekt und bleibt schön, zart und weich.

3. Das Waschen von Seide zu Hause sollte unter Einhaltung der erforderlichen Temperaturregime erfolgen, um Farbverlust und Schrumpfen des zu vermeiden.

4. Das Wasser zum Waschen von Seide sollte kühl oder kaum warm sein, das Einweichen und Waschen in der Waschmaschine wird nicht empfohlen.

5. Es wird auch nicht empfohlen, beim Waschen von Seide Bleichmittel, Waschpulver oder Seife zu verwenden. Solche Chemikalien wirken sich negativ auf den Stoff aus: die Fasern brechen, die Farbgebung verblasst.

6. Seidenprodukte sollten mit Wasser bei der gleichen Temperatur wie beim Waschen gespült werden, um den Stoff nicht zu beschädigen. Sie können dem Wasser zum Spülen etwas Essig oder Weichspüler hinzufügen, sie geben dem Produkt leuchtende Farben, Weichheit und Zartheit zurück.

7. Es ist strengstens verboten, Seidenstoffe zu reiben und zu verdrehen. Die Produkte sollten leicht geschüttelt, überschüssiges Wasser entfernt, an den Schultern aufgehängt und vor direkter Sonneneinstrahlung, Batterien und Feuerquellen geschützt getrocknet werden.

8. Seidenprodukte sollten nicht zu viel austrocknen, damit es beim Bügeln keine Schwierigkeiten gibt.

9. Bügeln Sie Kleidung aus Seide von der falschen Seite mit einem mäßig erhitzten Bügeleisen. Es ist zu beachten, dass es unmöglich ist, den Seidenstoff mit dem Sprühgerät zu befeuchten, da Wassertropfen Spuren auf dem Stoff hinterlassen.

10. Schweißspuren auf Seidenkleidung lassen sich leicht und einfach entfernen, wenn Sie die verschmutzte Stellen mit einem in Alkohol getauchten Wattestäbchen abreiben und das Produkt anschließend unter fließendem kaltem Wasser abspülen.

Diese einfachen Tipps helfen Ihnen dabei, Ihr Lieblingsprodukt aus Seide für viele Jahre zu erhalten. Genießen Sie Komfort, weil Sie es verdienen!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen