Waschsalon

Pflege von Hüte

Tragen Sie Hüte? Wenn auch nein ist, dann sind wir sicher, dass es eine Zeit gab, in der sie getragen wurden. Wenn die Antwort ja ist, welche Hüte bevorzugen Sie? Es gibt jetzt viele Hüte, Hüte verschiedener Art, darunter Wildlederhüte, Lederhüte, Strohhüte und viele andere. Waschen und Pflegen von Hüten ist aber nicht sehr leicht. Aber wenn Sie die Regeln kennen, sieht alles nicht so gruselig aus.

Pflege und Waschen von Hüten

Wie wir oben bereits haben, gibt es viele Hüte und sie bestehen aus unterschiedlichen Materialien, was bedeutet, dass sie sich auch in den Waschmethoden unterscheiden. Lassen Sie uns mehrere Optionen analysieren.

Wildlederhüte mögen kein Wasser, aber Flecken müssen irgendwie entfernt werden. Bereiten Sie eine Seifenlösung in einer Schüssel vor. Die Lösung besteht aus warmem Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel. Es sollte jedoch ein Gel oder ein flüssiges Pulver sein, um sich gut in Wasser aufzulösen. Nehmen Sie nun ein Stück sauberes und weißes Tuch und tränken Sie es in der Lösung. Waschen Sie die Stelle des Flecks damit, aber es ist unmöglich, das Wildleder zu waschen und zu reiben. Nachdem Sie den Fleck gut gewaschen haben, gießen Sie das Seifenwasser aus und sammeln Sie sauberes Wasser in einer Schüssel. Befeuchten Sie das Tuch mit sauberem Wasser und wiederholen Sie den Vorgang, aber tun Sie es dieses Mal, bis die Seifenspuren weggespült sind. Danach den Hut in einem Handtuch oder Servietten einweichen. Versuchen Sie, so viel Feuchtigkeit wie möglich aus dem Hut zu entfernen.

Ein Strohhut ist eine gute Sommersaison. Es schützt gut vor der Hitze und lässt den Kopf aufgrund seiner natürlichen Herkunft nicht brennen. Ein weiterer großer Pluspunkt ist die einfache Reinigung. Wenn der Hut schmutzig ist, spülen Sie ihn zuerst vollständig mit Wasser aus, Sie können ihn auch unter dem Wasserhahn oder unter der Dusche abspülen. Nehmen Sie nun den Pinsel und schäumen Sie ihn mit Baby- oder Haushaltsseife ein. Bürsten Sie mit dieser Bürste die gesamte Oberfläche des Hutes. Danach die Seifenspuren wieder unter der Dusche abwaschen. Wichtig ist auch, einen solchen Kopfschmuck nicht zu lange mit Wasser in Kontakt zu halten, damit das Stroh nicht splittert.

Lederhut wird nicht nur von Cowboys getragen, mittlerweile ist er ein Massenphänomen. Es ist sehr praktisch und dient dem Besitzer jahrelang. Entwickeln Sie eine Seifenlösung, wie für Wildleder. Nehmen Sie einen Schwamm, tränken Sie ihn in Seifenwasser und wischen Sie den Hut ab. An fleckigen Stellen etwas intensiver reiben. Spülen Sie danach den Schwamm unter fließendem Wasser ab und wischen Sie den Hut erneut damit ab, um ihn von Schaumspuren zu befreien. Dann lassen Sie alles trocknen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen